Alle Episoden

#85 Das Ende der Suche? (mit Dr. Nico Rönpagel)

#85 Das Ende der Suche? (mit Dr. Nico Rönpagel)

76m 58s

Die letzte Folge meines Podcasts „Auf der Suche nach dem Hier + Jetzt“. Zusammen mit meinem Co-Founder und Dauergast Nico nehme ich nach 85 Folgen Abschied und reflektiere für mich, ob ich die Suche abgeschlossen habe. Außerdem sprechen wir über Veränderung und wie sich unser Unternehmen Wevolve ständig in der Transformation befindet. Eine ganz besondere Rolle spielt dabei für uns Künstliche Intelligenz.

LINKS ZUR FOLGE

► Podcast #84 zum Sinn des Lebens: https://hierundjetzt.podigee.io/99-christian-uhle
► Humans Are Happy Podcast: https://www.humansarehappy.org/podcast
► Lucid Dreaming Workshop: https://www.eventbrite.de/e/an-exploration-into-consciousness-through-lucid-dreaming-tickets-1002562550577
► Podcast #80 zu Künstlicher Intelligenz: https://hierundjetzt.podigee.io/94-ki
► Podcast #79 zu Angst: https://www.youtube.com/watch?v=Gh1XloR0ZRk
► Whitepaper zu...

#84 Vom Sinn des Lebens (mit Christian Uhle)

#84 Vom Sinn des Lebens (mit Christian Uhle)

89m 56s

In der vorerst letzten Folge meines Podcasts habe ich mich mit dem wundervollen Christian Uhle verabredet um über nichts Geringeres als über den Sinn des Lebens zu sprechen. Christian ist Philosoph und dem ein oder der anderen vielleicht von der ARTE Sendung Streetphilosophy bekannt. Der Berliner hat bereits zwei Bücher veröffentlicht: Eines zum Sinn des Lebens und eines über Künstliche Intelligenz. Das Gespräch hat mir große Freude gemacht und ich fand es spannend mit Christian aus zwei Perspektiven auf das Thema zu schauen: Meiner eher erfahrungsbasierten Perspektive aus der Achtsamkeit und Christians philosophischen Denkweise.

LINKS ZUR FOLGE

► Website Christian...

#83 Was bleibt von einem Menschen in Erinnerung? (mit Fabian Donath)

#83 Was bleibt von einem Menschen in Erinnerung? (mit Fabian Donath)

57m 26s

Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt aktuell bei 81 Jahren. Das sind fast 30.000 Tage an denen wir Morgens aufstehen, arbeiten gehen, uns kreativ betätigen, Zeit mit der Familie verbringen und mit anderen Menschen in Verbindung sind. Doch woran erinnern sich Hinterbliebende, wenn man das Zeitliche segnet?

Diese Frage hat mich schon lange beschäftigt und deshalb freue ich mich riesig über meinen Gast: Fabian Donath ist freier Redner und hat in den ersten Jahren seiner Tätigkeit bereits auf über 200 Beerdigungen Abschiedsreden gehalten. Unser Gespräch hat mich sehr berührt und mir eine ganz neue Perspektive aufs Leben eröffnet. Und es hat mir...

#82 Von Abenteuern und der Kraft der Natur (mit Christo Förster)

#82 Von Abenteuern und der Kraft der Natur (mit Christo Förster)

64m 13s

Wie kann man Abenteuer erleben auch ohne weit zu reisen? Und warum sind Erlebnisse in der Natur immer so kraftvoll? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Christo Förster. Christo ist Coach, Autor, Podcaster und Speaker und bezeichnet sich selbst als Abenteurer. In seinem Film „Abenteuerland“ reist er mit einem Stand-Up Paddle von der Zugspitze bis nach Sylt und lernt Deutschland dabei aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Für mich ist Christo eine echte Inspiration und seine persönlichen Geschichten und Reflexionen haben diese Folge zu einer ganz besonderen gemacht. Besonders spannend war das Gespräch für mich, da ich selbst viel...

#81 Wohin zieht es dich gerade? (mit Leonard Heygster)

#81 Wohin zieht es dich gerade? (mit Leonard Heygster)

59m 59s

Für diese Folge habe ich mich mit Leonard Heygster verabredet, um gemeinsam darüber zu reflektieren, wohin es uns gerade zieht. Leo ist Gründer des Humans Are Happy Podcasts und war schon in Folge 66 dabei. Während wir vor einem Jahr darüber gesprochen haben, womit wir gerade strugglen, schauen wir dieses mal dahin, wo unsere Begeisterung ist.

Wir sprechen unter anderem über Playfight, Fallschirmspringen, Stand-Up Comedy, Rap, die Gründung eines Instituts und meinen Wunsch, irgendwann mal in einer Eisdiele zu arbeiten. Aber es geht nicht nur darum, wo es uns gerade hinzieht, sondern auch darum, wie sich dieser „innere Kompass“ anfühlt...

#80 Ist Künstliche Intelligenz empathischer als Menschen? (mit Dr. Nico Rönpagel)

#80 Ist Künstliche Intelligenz empathischer als Menschen? (mit Dr. Nico Rönpagel)

63m 55s

Wenn es ein Thema gibt, an dem man im letzten Jahr nicht vorbeigekommen ist, dann ist das KI - also künstliche Intelligenz. Und auch für uns bei Wevolve ist das Thema ganz nach oben gerückt, denn die KI transformation hat nicht nur eine technische Komponente, sondern vor allem auch eine menschliche. In dieser Folge spreche ich mit meinem guten Freund und Mitgründer Nico darüber, was KI für jede:n von uns bedeutet. Wir diskutieren ein paar Thesen und teile konkrete Tipps, wie man mit Neugier Tools wie ChatGPT in den Alltag integriert.

LINKS ZUR FOLGE

► Film Her: https://www.youtube.com/watch?v=dJTU48_yghs
► The Now...

#79 Wie sieht ein bewusster Umgang mit Angst aus? (mit Dr. Charlotte Auer)

#79 Wie sieht ein bewusster Umgang mit Angst aus? (mit Dr. Charlotte Auer)

70m 25s

Ob Klimawandel, Rechtsruck, Wirtschaftskrise oder das Aufkommen von künstlicher Intelligenz - wir alle erleben eine Welt im Wandel. Und Veränderung erzeugt häufig auch Unsicherheit und Angst.

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Charlotte Auer darüber, welche Funktion unsere Angst hat und wie man achtsam mit ihr umgehen kann. Was können wir tun, damit die Angst nicht Überhand nimmt und wir die Freude am Leben und die Lust zu gestalten verlieren?

Charlotte ist psychologische Psychotherapeutin und beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Emotionen und der Psyche von Menschen. Sie war bereits in Folge 51 und 63 in meinem Podcast...

#78 Wie verstehen sogar Kinder Gewaltfreie Kommunikation? (mit John Lack)

#78 Wie verstehen sogar Kinder Gewaltfreie Kommunikation? (mit John Lack)

57m 43s

Als ich das erste mal von der Gewaltfreien Kommunikation gehört habe, war ich von dem Namen und dem komplexen Prozess eher abgeschreckt. Doch dann habe ich meinen Zugang dazu gefunden und kann mir heute ein Leben ohne GFK nicht mehr vorstellen.

Wie schafft man es, das Thema so einfach zu erklären, dass selbst Kinder es verstehen und Lust darauf bekommen?

Darüber spreche ich mich mit meinem Kollegen und guten Freund John Lack, der vor kurzem das Kinderbuch „Lara und die Wunschwesen“ veröffentlicht hat. John ist ein echter Experte für GFK und unterstützt Menschen und Organisationen dabei, ihre Emotionen und die...

#77 Was ist dran am Breathwork Hype? (mit Christine Schmid)

#77 Was ist dran am Breathwork Hype? (mit Christine Schmid)

61m 50s

Ob am Tag oder in der Nacht, ob wir es bewusst wahrnehmen oder nicht: unser Körper atmet immer. Und obwohl unser Atem so überlebenswichtig für uns ist, wissen wir doch so wenig über ihn. Doch das ändert sich gerade: Breathwork ist in aller Munde und laut Expert:innen in Zukunft das, was Yoga heute ist. Ich wollte mehr über den Hype erfahren und habe mich mit der wundervollen Christine Schmid verabredet. Christine ist Atem-Expertin und Mitgründerin des Intesoma® Breathwork Teacher Trainings. Im vergangenen Jahr veröffentlichte sie ihr Buch „Atme Jetzt“. Wir sprechen über unser Nervensystem, verschiedene Atemtechniken und die Sonnen- und...

#76 Vom großen Glück und neuen Herausforderungen (mit Dr. Nico Rönpagel)

#76 Vom großen Glück und neuen Herausforderungen (mit Dr. Nico Rönpagel)

66m 14s

Diese Folge ist eine ganz besondere für mich, denn ich spreche zum ersten Mal über meine Zeit als Papa. Ich erzähle von dem großen Wunder des Lebens, dass ich erleben darf, und reflektiere zusammen mit meinem guten Freund und Mitgründer Nico über die neuen Herausforderungen. Vor allem teile ich, wie schwer es mir fällt, in meiner neuen Rolle die eigenen Bedürfnisse und Emotionen zurückzustellen.

In der ersten Hälfte der Folge erzählt Nico von einem ganz besondern Festival in einem Schloss in Frankreich, auf das er fährt und in dessen Organisationsteam er ist. Er erzählt, was Hedonismus für ihn bedeutet, welche...