Alle Episoden

#75 Du bist nicht deine Gedanken (mit Dr. Nico Rönpagel)

#75 Du bist nicht deine Gedanken (mit Dr. Nico Rönpagel)

56m 23s

Im Januar waren mein Mitgründer und guter Freund Nico und ich für einen Monat Off und haben unabhängig voneinander viel erlebt. In der letzten Folge hat Nico uns von seiner Erfahrung im buddhistischen Retreat erzählt und in dieser Folge reflektiere ich das Volunteer Programm, an dem ich teilgenommen habe.

Die Zeit in Griechenland hat mich und meine „Suche nach dem Hier + Jetzt“ sehr geprägt und ich habe viele Geschichten und Erkenntnisse mitgebracht. Besonders präsent ist für mich die Erfahrung, wie glücklich ich zu jedem Zeitpunkt sein kann, wenn ich in der Stille bin und nicht den Geschichten glaube, die...

#74 Warum meditierst du? (mit Dr. Nico Rönpagel)

#74 Warum meditierst du? (mit Dr. Nico Rönpagel)

58m 26s

Nico, mein guter Freund und Mitgründer von Wevolve, meditiert mittlerweile seit 20 Jahren täglich, hat an Retreats verschiedener Traditionen teilgenommen und erst gerade drei Wochen in Stille verbracht. Und dennoch sagt er, dass er nicht einmal 1% von Meditation für sich erschlossen hat. Woher diese Demut kommt, welche neuen Erfahrungen er im Januar gemacht hat und warum er eigentlich meditiert, erzählt er in unserem Check-In.

Die Folge richtet sich vor allem an alle, die sich tiefer mit Meditation, tibetischen Buddhismus und der Verbindung zu unseren Träumen beschäftigen möchten. Für alle, die sowohl Lust auf wissenschaftliche Erklärungen als auch auf philosophische...

#73 DAS hätte ich vor einem Jahr nicht für möglich gehalten

#73 DAS hätte ich vor einem Jahr nicht für möglich gehalten

15m 4s

Kennst du das auch? Man nimmt sich etwas vor und am Ende des Tages sitzt man vor seiner Todo-Liste und hat das Gefühl, nichts geschafft zu haben und nicht voran zu kommen? Ist es nicht gleichzeitig faszinierend, wieviel man dann doch in einem Jahr erreichen kann?

Zu Beginn des neuen Jahres habe ich mir etwas Zeit genommen, um zu reflektieren, was ich im letzten Jahr alles gemacht habe - und ich habe euch drei Geschichten mitgebracht, von denen ich selber noch nicht fassen kann, dass es tatsächlich so passiert ist.

Schau dir jetzt meine neue Folge auf Youtube an oder...

#72 Träumen und Bewusstsein (mit Dr. Nico Rönpagel)

#72 Träumen und Bewusstsein (mit Dr. Nico Rönpagel)

72m 17s

Es ist Ende Oktober, die Blätter fallen von den Bäumen und die Nächte werden wieder länger. Und es wird mal wieder Zeit für einen Check-In mit meinem Mitgründer und gutem Freund Dr. Nico Rönpagel.

Passend zu der dunkleren Jahreshälfte haben wir uns für diese Folge ein Thema ausgewählt, über dass wir beide in diesem Podcast immer mal wieder gesprochen haben: Über Träume! Wir sprechen darüber, was wir träumen, warum wir träumen, was luzides Träumen ist und wie man das trainieren kann. Und das führt uns zu der Frage, was „Bewusstsein“ eigentlich ist und ob wir sicher sein können, dass das,...

#71 Männliche Führung „Beyond Alpha“ (mit Dominik Schneider)

#71 Männliche Führung „Beyond Alpha“ (mit Dominik Schneider)

61m 13s

In den vergangenen Jahren habe ich mich viel mit der Frage beschäftigt, was es eigentlich heißt, ein Mann zu sein: Welche Rollenbilder es in dieser Gesellschaft gibt, wie das mit meinem Selbstverständnis zusammen passt und welche Verantwortung damit einhergeht. Gerade auch in der Arbeitswelt.

Um tiefer in das Thema einzutauchen, habe ich mir einen wundervollen Gast eingeladen: Dominik Schneider war viele Jahre Führungskraft in Unternehmen wie Coca Cola, Unilever und L‘Oreal und hat sich vor drei Jahren dazu entschieden, seinen Job zu kündigen und sich als Coach, Berater und Speaker selbstständig zu machen. Unter dem Namen „Beyond Alpha“ hinterfragt er...

#70 Wie wir zu unserer Intuition finden (mit Rike Bucher)

#70 Wie wir zu unserer Intuition finden (mit Rike Bucher)

58m 39s

Das Thema Intuition begleitet mich schon seit einigen Jahren und zeigt sich mir immer wieder mit neuen Facetten. Um tiefer einzutauchen habe ich mir für diese Folge eine Expertin eingeladen, die sich schon viele Jahre mit dem Thema beschäftigt: Rike Bucher

Rike arbeitet als intuitive Coachin mit Einzelpersonen, Führungskräften und Management Teams zusammen. In ihren Sessions stellt sie ihre eigene Intuitive Intelligenz zur Verfügung und unterstützt ihre Klient*innen dabei, Zugang zu ihrer zu gewinnen. Über die vergangenen Jahre hat sie über 12 unterschiedliche Ausbildungen gemacht und dabei ihren eigenen Ansatz entwickelt.

LINKS ZUR FOLGE

► Website von Rike: https://www.rikebucher.de
►...

#69 Mentale Gesundheit in Unternehmen (mit Huria Ogbamichael)

#69 Mentale Gesundheit in Unternehmen (mit Huria Ogbamichael)

58m 35s

Viele Jahre haben Unternehmen der mentalen Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen wenig Aufmerksamkeit geschenkt und nun spüren sie die Auswirkungen: Gestresste Teams, erschöpfte Führungskräfte und immer häufiger kommt es zu Fällen von Burn-Out. Denn die vergangenen Jahre waren für uns alle herausfordernd.

Ich habe mich mit der wundervollen Huria Ogbamichael getroffen um mit ihr über die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit im Arbeitskontext zu sprechen. Wir unterhalten uns darüber, was Unternehmen konkret tun können, um Führungskräfte und ihre Teams zu supporten und warum sie - zumindest zu einem Teil - eine Verantwortung für ihr Wohlbefinden tragen.

Huria habe ich vergangenes Jahr auf einem...

#68 Mehr Produktivität durch Achtsamkeit (mit Dr. Nico Rönpagel)

#68 Mehr Produktivität durch Achtsamkeit (mit Dr. Nico Rönpagel)

56m 2s

Das Achtsamkeit uns dabei hilft, besser mit Stress umzugehen und ein gesünderes Leben zu führen, ist weitläufig bekannt. Doch hilft sie uns auch dabei, fokussierter und produktiver zu sein?

Um dieser Frage nachzugehen, habe ich mich mit Dr. Nico Rönpagel zum Podcast verabredet. Nico ist mein Mitgründer von Wevolve, ein guter Freund und seit mittlerweile vier Jahren regelmäßiger Gast. Alle 2-3 Monate treffen wir uns hier zu einem Check-In und sprechen darüber, was uns bewegt: als Gründer, Coaches und Menschen.

In dieser Folge sprechen wir über Achtsamkeit und Produktivität und stellen sechs Tools vor, die uns dabei helfen, im Alltag...

#67 Wie fühlt sich eine Depression an? (mit Daniel Bergert)

#67 Wie fühlt sich eine Depression an? (mit Daniel Bergert)

62m 36s

Laut Stiftung Deutsche Depressionshilfe leiden in Deutschland 5,3 Millionen Menschen unter Depressionen. Und da ich viele Menschen in meinem Bekanntenkreis dazu zähle, ist es mir besonders wichtig, dem Thema in meinem Podcast einen Raum zu geben. Ich habe mich gefragt, wie sich eine Depression eigentlich anfühlt. Wie man die Welt wahrnimmt und wie man wieder rauskommen kann. Und deshalb habe ich mir jemanden als Gast eingeladen, der sich mit dem Thema auskennt: Daniel Bergert hat lange Zeit unter Depressionen, Angst und Einsamkeit gelitten und darüber ein Buch geschrieben. “In der Achterbahn janz vorne” ist bereits 2020 erschienen und laut Buchcover...

#66 Womit struggelst du gerade? (mit Leonard Heygster)

#66 Womit struggelst du gerade? (mit Leonard Heygster)

77m 55s

Nach außen zeigen wir uns immer von unserer besten Seite, teilen auf Instagram unsere schönsten Momente und kreieren so das Bild eines perfekten Lebens. Doch wenn wir mal ehrlich zu uns sind: Wir struggeln doch alle. Wir sind unsicher, wissen manchmal nicht weiter und fühlen uns häufig alleine damit.

Für diese Folge habe ich mich mit Leonard Heygster vom Humans are Happy Podcast verabredet um darüber zu sprechen, vor welchen Herausforderungen wir beide gerade in unserem Leben stehen und womit wir struggeln.

Wir sprechen über das Gefühl finanzieller Unsicherheit in Zeiten von steigenden Preisen. Über Kontrolle und Vertrauen. Darüber, was...