Alle Episoden

#51 Es gibt keine schlechten Emotionen (mit Dr. Charlotte Auer)

#51 Es gibt keine schlechten Emotionen (mit Dr. Charlotte Auer)

59m 39s

Das Thema Emotionen ist für mich gerade allgegenwärtig - und ich bin immer wieder überrascht, wieviel ich noch dazulernen kann. Für mein Buch habe ich mir für das Thema professionelle Unterstützung von Dr. Charlotte Auer geholt - und nachdem die Gespräche mit ihr so aufschlussreich waren, hab ich sie gleich zu meinem Podcast eingeladen. Charlotte ist psychologische Psychotherapeutin und spezialisiert auf emotions- und erlebnisorientierte Verfahren. Bei ihrer Arbeit spielt Achtsamkeit eine zentrale Rolle und daher war Charlotte für mich genau die richtige Ansprechpartnerin. Wie sprechen über die Vielfalt menschlicher Emotionen, ihre Funktionen und darüber, was man von ihnen über sich...

#50 Check-In über Unsicherheit (mit Dr. Nico Rönpagel)

#50 Check-In über Unsicherheit (mit Dr. Nico Rönpagel)

59m 11s

Nach unserer Sommerpause ist es wieder Zeit für einen Check-In mit meinem Mitgründer, Mitcoach und gutem Freund Dr. Nico Rönpagel: In der heutigen Episode sprechen wir vor allem über Unsicherheit. In welchen Situationen begegnet sie uns? In welcher Form erfahren wir sie? Und was hilft uns dabei, mit ihr umzugehen? Denn: Eines kann man über unsere aktuelle Zeit mit Sicherheit sagen: Nämlich, dass eben nichts mehr „sicher“ ist. Und vielleicht liegt darin ja gerade auch eine Chance, oder?

► Podcast und Social Media: www.linktr.ee/danielrieber
► LinkedIn Daniel: www.linkedin.com/in/daniel-rieber-25291011/
► LinkedIn Nico: www.linkedin.com/in/dr-nico- r%C3%B6npagel-420478186/
► WEVOLVE: www.wevolve.company
► Folge mit Luisa...

#49 Achtsamer Umgang mit Diversität (mit Luisa Elsig)

#49 Achtsamer Umgang mit Diversität (mit Luisa Elsig)

62m 39s

Eines der Themen der letzten Jahr, das mich wirklich bewegt hat, ist strukturelle Diskrimierung und der Umgang damit als weißer, privilegierter Mann. Immer wieder merke ich, wie ich bei dem Thema verunsichert bin - und deshalb freue ich mich riesig über mein Gespräch mit Luisa Elsig. Luisa ist Expertin für Diversity und bringt das Thema wie keine zweite mit Achtsamkeit zusammen. Sie ist an der Heinrich-Heine Universität tätig, arbeitet als Coachin unter anderem als Teil des WEVOLVE Kollektivs und macht den Podcast „Mindful Rebellion“. Besonders beeindruckt hat mich, wie Luisa ihre eigenen Denkmuster, Glaubenssätze und Vorurteile reflektiert und mit innerer...

#48 Der nächste, kleine Schritt

#48 Der nächste, kleine Schritt

11m 25s

Nach fast einem Jahr habe ich es endlich wieder geschafft und ich habe mir Zeit für eine Solo-Folge für meinen Podcast genommen. Und das Thema der Episode passt wirklich großartig in mein aktuelles Leben, denn ich bin gerade in meiner Sommerpause und nutze die Zeit, um an meinem Buch zu schreiben. Und wie bei jedem Großprojekt, fällt es mir nicht immer leicht mich zu motivieren und ich war schon das ein oder andere Mal kurz davor aufzugeben. Was mir in dieser Situation sehr hilft ist: Achtsamkeit. Immer im Hier und Jetzt sein. Nicht an die vielen Seiten zu denken, die...

#47 Was es heißt, sich selbst treu zu bleiben (mit Umse)

#47 Was es heißt, sich selbst treu zu bleiben (mit Umse)

57m 23s

Was heißt es eigentlich, sich selbst treu zu bleiben? Über diese Frage habe ich schon oft nachgedacht und mir für diese Folge jemanden eingeladen, der es wissen muss. Denn kaum einer hat es wie Umse geschafft, mit seiner Musik erfolgreich zu sein ohne dabei in den Medien aufzutauchen. Und dass er diesen Podcast aufgenommen hat, liegt nur daran, dass wir uns kennen und sowieso mal wieder miteinander sprechen wollten.

Umse erzählt, wie er als Musiker die vergangenen zwei Corona-Jahre erlebt hat und wie es sich für ihn anfühlt, Unterstützung vom Staat anzunehmen. Er spricht darüber, dass er bei seinem neuen...

#46 Check-In über Spannungen (mit Dr. Nico Rönpagel)

#46 Check-In über Spannungen (mit Dr. Nico Rönpagel)

70m 5s

Auch im Mai habe ich mich wieder mit meinem Mitgründer, Mit-Coach und Freund Dr. Nico Rönpagel zum Check-In verabredet um darüber zu sprechen, was uns aktuell so beschäftigt. Das Besondere an dieser Folge ist nicht nur, dass Nico von seiner „Entführung“ erzählt, sondern auch, dass wir beide im Hotelzimmer sind: Nico in Hamburg und ich in München. Im Fokus steht dieses mal Spannungs-Basiertes Arbeiten und unsere Erfahrungen damit bei unserer Workation auf Teneriffa. Doch auch alle weiteren Themen haben irgendwie etwas mit Spannung und Entspannung zu tun und so zieht es sich dieses Thema wie ein roter Faden durch den...

#45 Check-In mit Nico (März 2022)

#45 Check-In mit Nico (März 2022)

59m 52s

In diesem Check-In mit meinem Co-Founder Dr. Nico Rönpagel im April 2022 nehmen wir uns etwas mehr Zeit um über WEVOLVE zu sprechen. Wir geben einen kleinen Einblick in die Organisation und Kultur unseres Unternehmens und versuchen dabei auch selbstkritisch zu sein. Wir sprechen über die Idee hinter unserem Kollektiv sowie über die Rolle einer gemeinsamen Mission und eines Wertesystems. Wir unterhalten uns darüber, ob wir im Team bereits Selbstorganisation leben und wo die Herausforderungen liegen. Außerdem tauchen wir ein in die Frage, wie wir Menschlichkeit im Unternehmen leben können. Viel Spaß beim Hören :)

Links zur Folge:
► Das...

#44 Menschlichkeit in Unternehmen (mit York Scheunemann)

#44 Menschlichkeit in Unternehmen (mit York Scheunemann)

56m 9s

Vor etwas über drei Jahren haben wir Wevolve gegründet um mehr Menschlichkeit in die Unternehmenswelt zu bringen. Aber was heißt es genau, wenn ein Unternehmen die Menschen in den Mittelpunkt stellt? Wie kann ich als Führungskraft ein menschlicheres Miteinander fördern? Und welche Rolle spielt dabei Achtsamkeit? Über diese Frage spreche ich in meiner neuen Folge mit York Scheunemann. York war über 12 Jahre in verschiedenen Positionen im internationalen Management bei Google tätig und hat dort unter anderem die Google Digital Academy mit gegründet und aufgebaut. Er ist in einigen Verwaltungsräten in der DACH Region tätig und berät außerdem Start-Ups im...

#43 Check-In mit Nico (Januar 2022)

#43 Check-In mit Nico (Januar 2022)

69m 0s

Nach unserer 4-wöchigen Winterpause treffe ich mich mit meinem Mitgründer Dr. Nico Rönpagel zum ersten Mal in diesem Jahr für unseren Check-In. Im ersten Teil des Podcasts tauchen wir tief ins Thema Meditation ein: Wir sprechen über Nico’s 12-tägiges Retreat, über Vipassana, meinen Tag in Stille und tiefe Meditations-Erfahrungen. Nach unserem Tauchgang kommen wir ab Minute 40 langsam wieder an die Oberfläche und sprechen darüber, wie es sich für uns anfühlt, wieder im Arbeitsalltag zu sein - und ob es okay ist, viel zu arbeiten, wenn man es gerne macht. Wir sprechen darüber, ob uns die Digitalisierung entlastet oder ob...

#42 Achtsamkeit in der Digitalen Transformation (mit Sophia Rödiger und Lukas Fütterer)

#42 Achtsamkeit in der Digitalen Transformation (mit Sophia Rödiger und Lukas Fütterer)

60m 22s

Sophia und Lukas sind zwei wahnsinnig spannende Menschen, die für mich Achtsamkeit und Digitale Transformation verkörpern. Beide haben viele Jahre bei Daimler gearbeitet und dann 2019 gemeinsam das Beratungshaus Mountain Minds gegründet. Doch damit nicht genug: 2021 hat Sophia noch das Blockchain Start-Up bloXmove mitgründetet und Lukas ist als Berater bei Metaplan gestartet. Wir sprechen über die Herausforderungen der digitalen Transformation, über die Mehrwerte von Achtsamkeit und über konkrete Tools, die uns im Alltag als Gründer*innen helfen.

Links zur Folge:

► Mehr zum Buch: www.hierundnetz.com (inklusive Leseprobe)
► Website MountainMinds: www.MountainMinds.net
► MountainMinds auf LI: www.linkedin.com/company/mountainminds
► Sophia auf LI:...