Alle Episoden

#11 Innere Ruhe bewahren in stressigen Situationen

#11 Innere Ruhe bewahren in stressigen Situationen

11m 57s

Für das Foto meines neuen Podcast Covers stand ich für mehrere Stunden mit geschlossen Augen Mitten auf dem Potsdamer Platz. Doch trotz Verkehrslärm und Hektik um mich herum habe ich die innere Ruhe genossen und war nach der Session entspannter als vorher. Erfahre in dieser Podcast-Folge, welche fünf Schritte mir persönlich dabei helfen in stressigen Situation innere Ruhe zu bewahren. Besonders der fünfte Punkt ist sehr kraftvoll!

► Fotograf Ralf Hiemisch: http://ralfhiemisch.de
► Qigong mit Konstantin Rekk: https://www.tanden-aikido.de
► Podcast und Social Media: http://linktr.ee/danielrieber

Podcast Trailer

Podcast Trailer

1m 53s

Ich weiss nicht wie es dir geht - aber mir kommt es manchmal so vor, als würde sich die Welt jeden Tag ein bisschen schneller drehen. Neue Technologien geben den Takt an. Unternehmen entwickeln neue Geschäftsmodelle und strukturieren sich um. Und irgendwie wirkt es so als wäre Veränderung die einzige wirkliche Konstante. Lass uns gemeinsam den Pause-Knopf drücken. Einmal tief durchatmen und im Hier und Jetzt ankommen. Wie geht es mir eigentlich dabei? Welche Gedanken und Emotionen kommen auf wenn es um mich herum still geworden ist? Und.. was treibt mich im Leben an? In welchen Situationen blühe ich auf?...

#10 Warum Selbstfürsorge so wichtig ist

#10 Warum Selbstfürsorge so wichtig ist

11m 21s

Dieses Wochenende habe ich mir Me-Time genommen. Denn besonders in herausfordernden Zeiten, so wie wir sie aktuell erleben, ist es wichtiger denn je sich um sich selbst zu sorgen. Und wer an den Hinweis zur Nutzung der Sauerstoffmaske im Flugzeug denkt, der weiß: Nur wenn wir in unserer Qualität sind, können wir auch kluge Entscheidungen treffen und effektiv und nachhaltig für andere da sein. Und genau darum geht es in dieser Folge meines Podcasts: Warum ist Selbstfürsorge so wichtig? Warum fällt es uns im Alltag so schwer daran zu denken? Und wie können uns die Prinzipien der Achtsamkeit dabei unterstützen?...

#09 Mit 3 Schritten in die Selbstführung gehen

#09 Mit 3 Schritten in die Selbstführung gehen

14m 45s

Einen großen Teil unseres Alltags verbringen wir im Autopiloten: Wir treffen unbewusste Entscheidungen, reagieren auf äußere Impulse und greifen auf unser gelerntes Verhalten zurück. Dies trifft vor allem dann zu, wenn wir in unserem Stress-System sind. Achtsamkeit kann uns dabei helfen, diese Muster zu erkennen und bewusst zu verlassen. Wer in die Selbstführung geht, steigt aus dem Autopiloten aus und nimmt das Lenkrad selbst in die Hand. Hierfür benötigen wir die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung (Wo stehe ich gerade?), zur Selbstreflexion (Wo möchte ich hin?) und zur Selbstwirksamkeit (Was ist mein nächste Schritt?).

► Podcast und Social Media: http://linktr.ee/danielrieber

#08 Achtsame Führung (mit Thomas Bleyer, Ravensburger)

#08 Achtsame Führung (mit Thomas Bleyer, Ravensburger)

56m 0s

Für diese Folge habe ich mich zum Zoom Call mit Thomas Bleyer verabredet um mit ihm über Achtsame Führung zu sprechen. In unserem Gespräch erzählt Thomas, wie ihm seine eigene Praxis während Corona, in seiner Rolle als 4-facher Vater sowie als Führungskraft bei Ravensburger täglich dabei unterstützt, mehr Klarheit und Ruhe zu haben. Außerdem sprechen wir über das Whitepaper „A Mindful Leadership Definition“, welches Thomas in seiner Rolle als Arbeitsgruppenleiter des Mindful Leadership Circles veröffentlich hat.

► Podcast und Social Media: http://linktr.ee/danielrieber
► LinkedIn Thomas Bleyer: https://www.linkedin.com/in/thomas-bleyer-munich/
► Website und Whitepaper des MLC: http://mindful-leadership-circle.com

#07 Check-In mit Nico (Juli 2020)

#07 Check-In mit Nico (Juli 2020)

51m 44s

Kurz vor unserer Sommerpause haben mein Co-Founder Dr. Nico Rönpagel und ich uns ein paar Tage für ein Offsite am See am Rande von Berlin genommen. In der von Vogelgezwitscher begleiteten Episode lassen wir die letzten Monate Revue passieren, sprechen über die Wichtigkeit von Offsites für Unternehmen und über unsere Pläne für den Sommer. In der zweiten Hälfte der Folge tauschen wir uns dazu aus, welche Gefahren in der Verflachung von Achtsamkeit liegen, wie die Verbindungen zu Buddhismus sind und was sich hinter dem Begriff McMindfulness verbirgt.

► Podcast und Social Media: http://linktr.ee/danielrieber
► Blog Post zu McMindfulness: https://www.mindful-leadership-circle.com/post/blog_embracing_mcmindfulness
►...

#06 Sollte ich Systemischer Coach werden?

#06 Sollte ich Systemischer Coach werden?

18m 32s

Was ist eigentlich Systemisches Coaching? Wie lief meine Ausbildung ab? Und - vielleicht am spannendsten - wieviel kann man als Coach eigentlich verdienen? In der neuesten Folge meines Podcasts gehe ich auf einige der Fragen ein, die ich von euch in den letzten Wochen erhalten habe. Ich versuche ein erstes Verständnis zu ermöglichen und eine Orientierung zu geben, ob und für wen eine Ausbildung zum Coach wirklich sinnvoll ist.

► Podcast und Social Media: http://linktr.ee/danielrieber
► Website des ICA: http://institut-coaching-achtsamkeit.de

#05 Wie uns Resilienz in unsicheren Zeiten hilft

#05 Wie uns Resilienz in unsicheren Zeiten hilft

21m 16s

Manchmal kann das Leben ein ganz schönes Auf und Ab sein und wir werden immer wieder aufs Neue vom Schicksal herausgefordert. Die Fähigkeit, nach Rückschlägen wieder in seine Form zurückzufinden und die Chancen in herausfordernden Situationen zu sehen, wird als Resilienz bezeichnet. In dieser Folge meines Podcasts reflektiere ich, welche Praktiken mir in schwierigen Zeiten helfen - sowohl auf kognitiver als auch auf emotionaler Ebene. So kann uns Re-Framing beispielsweise dabei helfen eine neue Perspektive einzunehmen und die Geschichte, die wir uns erzählen, umzuschreiben. Auf körperlicher Ebene können uns Rooting- und Centering-Übungen dabei helfen in stürmischen Zeiten Ruhe zu bewahren...

#04 So hilft uns Achtsamkeit, im Alltag fokussierter zu sein

#04 So hilft uns Achtsamkeit, im Alltag fokussierter zu sein

17m 49s

Kennt ihr diese Tage, an denen es einem wirklich schwer fällt sich zu fokussieren? Laut einer Studie von Microsoft liegt unsere Aufmerksamkeitsspanne mittlerweile bei unter 8 Sekunden und damit angeblich sogar unter der eines Goldfisches. Mir ging es heute Vormittag so - und ich habe die Herausforderung angenommen und eine Folge über „Fokus“ aufgenommen. In der Episode beschreibe ich, wie mir Achtsamkeit dabei hilft, im Alltag konzentriert zu bleiben. Und wie eine Atemübung aus der Zen-Meditation zum wichtigen Bestandteil meiner täglichen Praxis wurde.

► Podcast und Social Media: linktr.ee/danielrieber
► Studie von Microsoft: https://time.com/3858309/attention-spans-goldfish/

#03 Check-In mit Nico (Mai 2020)

#03 Check-In mit Nico (Mai 2020)

43m 18s

Nach einer langen Woche habe ich mich mit meinem Co-Founder Dr. Nico Rönpagel zum virtuellen „Check-In“ verabredet. Wir reflektieren über unsere persönliche Situation in Zeiten von Social Distancing und die Auswirkungen von Corona auf unsere gemeinsame Unternehmung. Außerdem sprechen wir über innovative digitale Formate, Zoom Bombing, Homeoffice und die „neue Normalität“

► Podcast und Social Media: www.linktr.ee/danielrieber
► MLC Website: www.mindful-leadership-circle.org
► WEVOLVE Website: www.wevolve.company
► LinkedIn Nico: https://www.linkedin.com/in/dr-nico-rönpagel-420478186/